28.08.2025 veröffentlicht von: Florian Rehberger
Mauternbach:
Um jeden Meter bzw. um jede Zehntelsekunde ging es beim diesjährigen NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb mitten im UNESCO Weltkulturerbe der Wachau. Dieser fand in der Zeit vom 20. bis 24. August 2025 bei angenehmen Temperaturen, jedoch stark wechselnden Wind- und Strömungsverhältnissen, am südlichen Donauufer in Mauternbach statt.
Insgesamt stellten sich 1.656 Zillen Besatzungen der kräftezerrenden Herausforderung.
Beinahe alle Zillenfahrer des Abschnittes Ottenschlag stellten sich der „Mission Gold“, der Disziplin Gold Zillenfahren. Handelte es sich hierbei doch um den „50.“ Jubiläumsbewerb. Doch der Weg dorthin verlangte den Teilnehmern alles ab.
Mit dem Schiffshaken gegen die Strömung ankämpfen, stromabwärts volle Ruderleistung zeigen, Schwemmholz aufnehmen, enge Torstangen meistern oder eine waghalsige Wende mit der schweren Holzzille. Nicht zu vergessen, das Anhaken am Schwemmerbaum bzw. dem Anlegen am Wasserfahrzeug.
Die Strecke forderte jede Faser an Kraft, höchste Geschicklichkeit und monatelanges, intensives Training. Als schnellste Zillenbesatzung des Bezirkes glänzten wieder einmal Christian Schmidt und Peter Schulmeister der FF Großnondorf. Trotz widrigen und vor allem böigen Windverhältnissen konnten sie mit einer starken Leistung, den 17. Platz in der Meisterklasse A erreichen.
Die starke Gesamtleistung der Zillenfahrer zeigt abermals, dass Sie für den Ernstfall bestens gerüstet sind.
Teilnehmer des Abschnittes Ottenschlag:
FF Großnondorf: BI Peter Schulmeister*, HFM Christian Schmidt*, HFM Raphael Zeller, HFM Franz Gaderer
FF Purk BM Albin Anthofer*, OLM Franz Fröschl*, OLM Patrick Fröschl
FF Sallingberg: HBI Paul Schulmeister**, OBI Christian Schulmeister*, LM Lukas Schulmeister
* als Landesbewerter tätig ** als Landesbewerbsleiter Stellvertreter tätig
Alle Fotos zum LWDLB sind in der Fotogalerie zu finden: ---> Link zur Galerie
Ergebnisliste Zillen Einer Bronze und Silber: Ergebnisliste BSE
Ergebnisliste Zillen Gold Disziplin: Ergebnisliste Gold
Link zum Bericht der FF Sallingberg: Bericht der FF Sallingberg
Bericht: HBI Paul Schulmeister
Fotos: zVg, HBI Paul Schulmeister, Mathias Fischer LFKDO NÖ
Abschnittsfeuerwehrkommando Ottenschlag
EBR Willi Renner-Platz 1, 3631 Ottenschlag
Niederösterreich, Österreich
E-Mail: afk.Ottenschlag@feuerwehr.gv.at