Tolle Erfolge in der Steiermark

Bericht per Mail verschicken
Bericht drucken

11.09.2025 veröffentlicht von: Florian Rehberger

Apfelberg:

In der schönen Südsteiermark fand in der Zeit vom 29. bis 30. August 2025 der diesjährige 27. steirische Landeswasserwehrleistungsbewerb statt.


 

Die Mur zeigte sich an diesen beiden Tagen von ihrer schönsten Seite, jedoch forderte sie aufgrund ihrer natürlichen Gegebenheit selbst Meister ihres Fachs, bis aufs Äußerste.

Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitung stellten sich die beiden Großnondorfer Zillen Fahrer Raphael Zeller und Franz Gaderer der „Mission Gold“. Bereits bei der Besichtigung der Bewerbsstrecke stand so manchem Zillen Fahrer der Schweiß auf der Stirn. Denn die Streckenführung zeigte bereits so manche Tücken auf.

Das Tor 3 bzw. die Umrundung des Eisenbahnbrückenjochs, wo das Wasserfahrzeug im Kehrwasser mit der Strömung seine Muskeln spielen ließ, forderte so manches Schicksal heraus. Raphael Zeller passierte bei der Teildisziplin Zillenfahren trotz beherzter Fahrt, leider ein Flüchtigkeitsfehler, welches für ihn das „Aus“ bedeutete.

Franz Gaderer lieferte mit starken Schüben und Ruderschlägen eine der schnellsten Goldzeiten ab. Eine Unachtsamkeit (Strafsekunden) kostete ihm jedoch einen Spitzenplatz.

Christian Schmidt (FF Großnondorf) lieferte in der Zillen Einer Meister einen wahren Kraftakt ab und katapultierte sich mit einer eindrucksvollen Fahrt auf den 2. Platz.

Am zweiten Bewerbstag ging es auf der Bewerbsstrecke besonders heiß her. Trotz starker Performance schrammten nicht nur Peter Schulmeister und Christian Schmidt (FF Großnondorf) in der Meisterklasse A (4. Platz), sondern auch Christian u. Paul Schulmeister (FF Sallingberg) in der Meisterklasse B (5. Platz), knapp am Podest vorbei.

Am Ende des Tages stand wie üblich der Feuerwehrüberschreitende „Spaßfaktor“ im Vordergrund. So mischten sich die Zillen Fahrer des Abschnittes Ottenschlag (FF Großnondorf, FF Purk u. FF Sallingberg) kräftig durch. Unterm Strich schien es, als hätten die Zillen Fahrer die Plätze 4. und 5. für sich gepachtet. 




Alle Fotos zum steir. LWWLB sind in der Galerie zu finden:    ---> Link zur Galerie



Herzlich gratulieren wir unseren Zillen Fahrern zum erstmaligen Erwerb des Wasserwehrleistungsabzeichens (WWLA) in Silber bzw. Gold:

Silber:
• FF Purk: OLM Patrick Fröschl

Gold:
• FF Großnondorf: HFM Franz Gaderer

Teilnehmer des Abschnittes Ottenschlag:

FF Großnondorf: BI Peter Schulmeister, HFM Christian Schmidt, HFM Raphael Zeller, HFM Franz Gaderer
FF Purk BM Albin Anthofer, OLM Franz Fröschl, OLM Patrick Fröschl
FF Sallingberg: HBI Paul Schulmeister, OBI Christian Schulmeister, LM Lukas Schulmeister




Bericht: HBI Paul Schulmeister
Fotos: HBI Paul Schulmeister, zVg

 

Bericht per Mail verschicken
Bericht drucken

 


 
Abschnittsfeuerwehrkommando Ottenschlag
EBR Willi Renner-Platz 1, 3631 Ottenschlag
Niederösterreich, Österreich
E-Mail: afk.Ottenschlag@feuerwehr.gv.at